Mit dem Richtfest wurde der nächste große Meilenstein für das moderne Stadtzentrum der Gegenwart und Zukunft gefeiert
Der Kran zieht die Kette kurz stramm, ein Windzug geht durch die Kreppbänder und die Richtkrone schwebt langsam über die zahlreichen Besucherinnen und Besucher der Baustelle des Monheimer Tors. Rund ein Jahr nach Beginn der Bauarbeiten wurde am Mittwoch, 18. Oktober, vor dem zentral in Monheim Mitte gelegenen Shoppingcenter Richtfest gefeiert. „Der zweite Bauabschnitt wächst unübersehbar und das heutige Richtfest ist ein Meilenstein für Monheim am Rhein“, freut sich der stellvertretende Bürgermeister Lucas Risse.
Wenn das neu konzipierte Gebäude 2024 wiedereröffnet wird, hat es genug Platz für ein Kino, ein Hotel und rund 10.000 Quadratmeter Handelsfläche, von der ein Großteil bereits vermietet ist. „Ich bin zuversichtlich, dass dieses Gebäude Monheim Mitte zu einem noch attraktiveren Einkaufs- und Gastronomieort machen wird“, erklärt Lucas Risse bei seiner Ansprache auf der Baustelle. „Es wird ein Ort sein, in dem Einkaufen, Freizeit, Kultur und Unterhaltung in modernster Form miteinander verschmelzen und dazu beitragen, unsere Innenstadt noch weiter zu stärken.“
Das Richtfest wird nur ein Jahr nach der Eröffnung des benachbarten Rathauscenters gefeiert. Wie sehr sich die Investition in die Innenstadt bereits gelohnt hat, sieht Isabel Port, Geschäftsführerin der Monheimer Einkaufszentren GmbH, vor allem am Eierplatz: „Der früher so triste Eierplatz ist zu einem lebendigen Innenstadtplatz geworden, an dem sich Alt und Jung gerne begegnen. Seit der Eröffnung des Rathauscenters ist schon viel neues Leben in die Innenstadt eingezogen. Das spürt und sieht man an jeder Ecke – obwohl das Monheimer Tor mit seinem gesamten Angebot noch gar nicht am Start ist.“
Kurz nach der Eröffnung des Rathauscenters, im Oktober 2022, hatten im Monheimer Tor in den ersten leeren Ladenflächen die Entkernungs- und Abbrucharbeiten begonnen. Seit April 2023 ist das Shoppingcenter baubedingt geschlossen. Das zentral in Monheim Mitte gelegene Gebäude wird fast komplett neugestaltet und um drei separate Stadthäuser erweitert, die an den bestehenden Baukörper angesetzt werden, der ebenfalls komplett entkernt und fit für die Zukunft gemacht wird. Die drei bald das Stadtbild mitprägenden Häuser sind nun bereits ordentlich in die Höhe gewachsen.
Geschäfte eröffnen im Sommer 2024
Schon im Sommer 2024 sollen die neuen Handelsflächen eröffnen: Apollo Optik, die Bäckerei Büsch, Deichmann, der dm-Drogeriemarkt, Edeka, Takko-Fashion und Woolworth ziehen dann zurück ins Monheimer Tor. Der Edeka-Frischemarkt Gusek erweitert seine bisherige Verkaufsfläche um mehr als 500 Quadratmeter und wird darauf künftig unter anderem ein deutlich erweitertes Sortiment an Bio-Produkten, eine heiße Theke und eine Sushibar realisieren. Das Modehaus Sinn wird auf einer Verkaufsfläche über 3000 Quadratmetern ein großes Sortiment an Damen- und Herrenmode verschiedener starker Marken anbieten. Ein Café und ein Blumenshop ergänzen das Angebot in der Mall.
Während im Erdgeschoss eingekauft wird, laufen auf der zweiten und dritten Etage ab Herbst 2024 Kinofilme. Mit sechs ganz individuell konzipierten Kinosälen, allesamt mit toller Atmosphäre und viel High-End-Technik ausgestattet, soll das Multiplex-Kino mit dem Namen Emotion zu einer attraktiven Freizeitbereicherung für Monheim Mitte werden. Ab 2025 wird dann das neue Holiday Inn Express & Suites Hotel in 142 Zimmern die ersten Gäste beherbergen.
Quelle: https://www.monheim.de/stadtleben-aktuelles/news/nachrichten/halbzeit-beim-umbau-des-monheimer-tors-12753
Hinterlasse jetzt einen Kommentar